Besonders hervorzuheben ist die pädagogische Arbeit im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Kinder lernen hier frühzeitig, was nachhaltiges Denken und Handeln bedeutet und welche Auswirkungen das eigene Verhalten auf die Umwelt hat. Die Kita „Koboldhöhle“ wurde bereits mehrfach mit der Auszeichnung KITA21 geehrt, die an Einrichtungen vergeben wird, die sich durch besondere Projektarbeit im Sinne der nachhaltigen Entwicklung auszeichnen.
Die „Koboldhöhle“ bietet darüber hinaus eine enge Zusammenarbeit mit einer ergotherapeutischen und einer logopädischen Praxis, was die Gesundheits- und Sprachförderung der Kinder unterstützt. Zusätzlich werden regelmäßige Bewegungseinheiten in einer nahegelegenen Sporthalle organisiert. Der Kindergarten legt zudem großen Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung, um das Wohlbefinden der Kinder zu fördern.
Ergänzt wird das pädagogische Angebot durch regelmäßige Ausflüge zu kulturellen Stätten, saisonale Feste und die Teilnahme am „Bilderbuchkino“. Musikalische Früherziehung, rhythmische Bewegungen sowie kreative Projekte, in denen die Kinder vielfältige Materialien erkunden, gehören ebenfalls zum festen Bestandteil des Alltags. Besonders in den Natur-, Umwelt- und Technikwochen können die Kinder ihre Neugier und Entdeckerlust ausleben. Diese Projektwochen finden jeweils im Frühjahr und Herbst statt und fördern das Verständnis der Kinder für naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Umweltschutz. Die Vorschularbeit wird ebenfalls innerhalb der Kita mit besonderen Bildungsangeboten und spannenden Ausflügen abgerundet, damit die Kinder gut auf den Schuleintritt vorbereitet werden.